Unsere Trainer
Philipp Eisenhardt
DTB B-Lizenz Leistungssport
Tel:0170-7555135

Unsere Jugendarbeit
... seit vielen Jahren erfolgreich
Die Zielsetzung unseres Vereins ist es, möglichst vielen Kindern über den Sport zu einer sinnvollen Freizeitbeschäftigung zu verhelfen. Dabei steht natürlich in erster Linie der Spaß für die überwiegende Mehrheit der Kinder im Vordergrund.
Kindgerecht das Leistungsprinzip unterstützen
Kinder messen sich einfach gerne, im Verein selbst und auch mit Kindern aus anderen Vereinen. Die Jugendarbeit des TC Blau-Weiß Lohbrügge wird vom Jugendwart geleitet, dem der Jugendausschuß zur Seite steht.
Unser Verein hat ein Trainerteam mit zwei VDT-B-Trainern und einem VDT-C-Trainer mit den entsprechenden Trainer-Prüflizenzen. Dies unterstreicht die Bedeutung, die der Verein der Jugendarbeit zumisst.
Freude an Bewegung für alle
und Fördermaßnahmen für Talente
Die Kinder unseres Vereins erhalten normalerweise im Sommer und Winter bis zu 3xTraining pro Woche. Dies bildet die Basis für die Entwicklung, Erkennung und Weiterführung von Spieltalenten. Weitere Fördermaßnahmen werden bei besonders talentierten und interessierten Kindern im Einzelfall besprochen.
Darüber hinaus haben die Kinder die Möglichkeit im Verein selbst bei den Ranglistenspielen, durch Verabredung mit anderen Kindern sowie bei den Clubmeisterschaften ihr Können unter Beweis zu stellen.
Positive Zusammenarbeit von Verein und Eltern
Bei Kindern, deren Eltern nicht ebenfalls im Verein sind, sehen wir es gern, wenn sie dem Förderverein des TC Blau-Weiß beitreten. Die Kinder werden ja im Verein aus dem Erwachsenenbereich finanziell unterstützt, was bei Einzelmitgliedschaft der Kinder etwas zum Missverhältnis führt. Über den Förderverein kann hier also ein entsprechender Ausgleich geschaffen werden. Die Mitgliedschaft im Förderverein ist ab 20.-- Euro Jahresbeitrag möglich.
Medenspiele in allen Altersklassen
Wichtiger Punkt der Jugendarbeit sind die Medenspiele, also die Mannschaftswettbewerbe mit anderen Vereinen. Der TC Blau-Weiß bildet in allen Altersklassen Mannschaften, die zu den Wettbewerbsspielen (Medenspielen) beim Hamburger Tennisverband gemeldet werden. Hier wird neben der Einzelleistung die Gruppenzusammengehörigkeit und die Kameradschaft gefördert.
Gerade die Jüngsten unseres Vereins werden schön frühzeitig auf den Turniersport durch Teilnahme an Jüngsten-Mehrkampf-Wettbewerben und durch die Meldung bei geeigneten Turnieren vorbereitet.